Mit grandioser Sprache und gewinnendem Humor begeistern die Aphorismen-Bände, die in dieser 1.000 (!)-seitigen Gesamtausgabe vereint sind. Enthalten sind: "Du liebst mich, also bin ich" // "Ich habe meine Mitte in dir" // "Ich schenke deiner Hoffnung Flügel" // "Himmlisch menschlich" // "Du bist Gott eine Freude" // "Du bist ein Wunsch". Eine tolle Geschenk-Idee!
Besonders wertvoller Einband und Ausstattung · mit Bleistiftzeichnungen von Eberhard Münch · Durchgehend farbig · Leineneinband
Gebunden. Kleines Geschenk-Format 9,5 x 14,4 cm · 96 Seiten
"Hoffende genießen schon gegenwärtig
das Glück der zukünftigen Erfüllung."
Gedanken voller Zuversicht, vertrauensvolle Texte, befreiende Gedanken!
Die Hoffnung, die in der Liebe und im Glauben gegründet ist, verändert alles im Leben.
Zu den Themen: Liebe und Persönlichkeitsentfaltung
Hardcover, 160 S.,
Nr. 395.450
Zu den Themen: erotische Liebe und Partnerschaft, Glaubensbeziehung und Lebensgestaltung
Hardcover; 176 S., Nr. 395.548, ISBN 978-3-7751-5548-9, EUR 12,95
In der überwältigenden Erfahrung, dass sich jemand von Herzen an uns freuen kann, gründet unser Selbstbewusstsein und unser Lebensmut.... Hardcover, 160 S., Nr. 394.502
Hardcover, 196 S.,
Nr. 395.505
Grundlagen des Glaubens
Zu den Themen: Glaube und Alltagsbewältigung
Hardcover; 128 S.
Übersicht der allgemeinverständlichen Bücher von Autor, Texter, Poet Hans-Joachim Eckstein.
Mit grandioser Sprache, gewinnendem Humor und einem lebensbejahenden und ermutigenden Glaubensverständnis begeistern die Bücher von Hans-Joachim Eckstein. Die Gedanken, Gedichte und Gebete laden dazu
ein, sich selbst und das eigene Leben ganz neu zu entdecken.
Sind es die brillante Sprache und die Wortspiele von Autor und Texter Eckstein?
Oder sind es sein gewinnender Humor und sein lebensbejahendes und ermutigendes Glaubensverständnis?
Oder sind es die geistlich tiefsinnigen Einsichten in biblische Wahrheiten?
Was fasziniert bei Texter Hans-Joachim Eckstein am meisten? In den Gedanken und Gebeten kommt alles eindrücklich zusammen! In seinem persönlich ansprechenden und einfühlsamen Stil
laden seine Bücher dazu ein, sich selbst und sein eigenes Leben ganz neu zu entdecken und zu entfalten.
Schon seit langem bereichert der Tübinger Theologieprofessor die christliche Literatur durch seine Gedanken, Gedichte und Meditationen. Themen wie Vertrauen, Selbstannahme,
Nachfolge, Leben und Tod, Vergebung, Glück, Zufriedenheit und Lebensfreude werden in seinen Büchern angesprochen. Mit originellen Gedanken, unnachahmlichen Formulierungen und herrlichen
Wortspielen begeistert der Autor auf jeder Seite. Kleine Kostprobe gefällig? „Was hältst du davon, wenn ich mich bei dir fallen lasse?“ – „Dazu fällt mir ein, dass ich dich halten werde.“